PULVERBESCHICHTEN
ist nicht nur eine Oberflächenreinigung, sondern wird auch für die Bildung einer Schutz- oder Farbschicht genutzt.
Elektrostatisches Pulver wird auf die Oberflächen der Werkstücke aufgetragen und im Ofen bei Temperaturen um ca. 200 Grad eingebrannt.
Die Farbauswahl ist groß: RAL, Sonderfarben, Metallic und zweifarbige Farbschichten...
Auch in der Optik hat man die Auswahl: Hochglanz, Seidenmatt oder mattierte Oberfläche.
Diese Art der Oberflächenveredelung hat den optimalen Korrosionsschutz, eine gute Verformbarkeit, Witterungs- und Chemikalienbeständigkeit sowie beste elektrische Isolationseigenschaften. Pulverbeschichten ist dazu umweltfreundlich und wirtschaftlich.
Max. Länge der zu pulverbeschichtenden Teile: 1,50 m


PULVERBESCHICHTUNG mit Lasurfarben
PULVERBESCHICHTUNG mit Strukturfarben
PULVERBESCHICHTUNG mit RAL-Farben
PULVERBESCHICHTUNG mit Dormantfarben

PULVERBESCHICHTUNG mit Chromoptik (kein Verchromen)